Kunststoff
Zukunft aus Thüringen

Der PolymerMat e.V. versteht sich als Netzwerk der Thüringer Kunststoffindustrie. Das Ziel des Vereins ist es, seine Mitglieder zu unterstützen, durch (gemeinsame) Innovationen ihren Handlungsspielraum zu vergrößern sowie ihre Marktposition zu stärken und auszubauen. Als Schnittstelle zwischen Unternehmen der Kunststoffindustrie und der Politik leistet der Verein einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Wissenschaft, Forschung, Ausbildung und Innovation sowie Entwicklung der Wirtschaftsregion Thüringen.
Hier finden Sie alle Informationen für Ihre Mitgliedschaft im PolymerMat e.V.
Spritzgießen
Kunststoffbasierte Leichtbauanwendungen
Materialinnovation & Extrusion
Energieeffizienz
Mehr Informationen zu den Themen und der Anmeldung finden Sie in unserem Veranstaltungskalender!
Seit Anfang 2016 bietet das Schulungszentrum für Spritzgießtechnik seine Workshops in Thüringen in Kooperation mit dem PolymerMat e.V. und dem Fachgebiet Kunststofftechnik der TU Ilmenau in Ilmenau an. Der erste Workshop hat bereits im März 2016 stattgefunden und sich guter Resonanz erfreut.
Folgende Termine stehen nun für 2018 fest!Anmeldungen können bereits angenommen werden.
BASISKurs 1 der Spritzgießtechnik 26.-27.02.2018 // 19.-20.04.2018 // 17.-18.09.2018 // 15.-16.11.2018AufbauKurs 2 der Spritzgießtechnik 19.-20.04.2018 // 24.-25.10.2018 // 06.-07.12.2018Mehr dazu erfahren Sie unter www.spritzgiessfuehrerschein.de oder schreiben Sie eine Mail an post@polymermat.de.
PolymerMat e. V. Kunststoffcluster Thüringen GeschäftsstelleRobert-Bosch-Ring 198704 Langewiesen
Tel.: +49 (0) 3677 – 69 39 95Mobil: +49 (0) 151 – 57 23 95 68E-Mail: post@polymermat.deWeb: www.polymermat.de
Der Termin für den nächsten Mitteldeutschen Kunststofftag steht fest. Vom 26.-27- Juni 2018 wird die Veranstaltung wieder in der Messe Erfurt stattfinden.Notieren Sie sich jetzt schon den Termin. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Wann? 28.11.2017 von 13:00 - 19:00 Uhr
Wo? Arena Erfurt
Alle Informationen rund um den PolymerMat, unsere Veranstaltungen und Projekte sowie unsere Mitglieder und Partnernetzwerke finden Sie in unserem Newsletter.
Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Seite sind auf 'Cookies zulassen' gesetzt, um Ihnen die bestmögliche Browser-Erfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiterhin verwenden, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder wenn Sie unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem zu.