TTTEA-Workshop
Transnationaler Technologietransfer
Am 24. Oktober 2018 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, umfassende Erfahrungsberichte (Thüringer) Unternehmen mit allen Herausforderungen und Hürden ihrer internationalen Technologietransfervorhaben zu hören sowie die Gelegenheit, sich über Fördermöglichkeiten zu informieren.
Zusätzlich präsentieren wir Ihnen die e-Learning Plattform des TTTEA-Projektes mit den Schulungsmaterialien zum „Transnational Technology Transfer Enterprise Agent“.
Der Workshop findet in den Räumlichkeiten der TU Ilmenau (Meitnerbau 1.1.101-103) statt.
Die Teilnahme ist kostenlos und für Verpflegung ist gesorgt.
Nähere Details zum Projekt finden Sie unter https://polymermat.de/de/projekte/

Programm
(Änderungen vorbehalten)
-
09:00
Begrüßung
Tanja Klindworth; PolymerMat e.V.
-
09:15
Kurzvorstellung des Projektes TTTEA und den ersten Projektergebnissen
Tanja Klindworth; PolymerMat e.V.
-
09:45
Transfer aus der Perspektive der Wissenschaft
Jan Radicke; Referat für Forschungsservice und Technologietransfer der TU Ilmenau
-
10:00
Digitalisierung des Mittelstands
Angelika Stern; Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Ilmenau
-
10:30
Kaffeepause
-
11:00
Erfahrungsbericht 1 - Transnationaler Technologietransfer am Beispiel von China
Peter Schmuhl; Schmuhl FVT GmbH & Co. KG
-
11:30
Erfahrungebsricht 2 - Transnationaler Technologietransfer am Beispiel von Italien
Felix Woyan; Nissha | Schuster Kunststofftechnik GmbH
-
12:00
Mittagspause
-
13:00
Aktuelle Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
Steffen Peschke, Thüringer Aufbaubank
-
14:00
Best Practice "Europa Campus" & Kurzvorstellung: Thüringen International
Alexander Dieser & Dr. Stefan Blechschmidt, LEG Thüringen
-
14:30
TTTEA - Vorstellung der e-Learning Plattform und den Schulungsmaterialien
Tanja Klindworth, PolymerMat e.V.
-
ca. 16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
Bitte geben Sie die untenstehenden Angaben an, um sich zur Veranstaltung anzumelden.
Die Anmeldefrist ist beendet.